Debela Griža, Volčji Grad
Auf den Hügeln von Karst findet man etliche uralte Siedlungen oder Wallburgen, wo der prähistorische Mensch Schutz und Unterschlupf fand. Die Wallburgen sind an den Steinmauerwerken zu erkennen, die als Trockenbau errichtet wurden und Besucher noch heute durch ihr imposantes Erscheinungsbild ins Staunen versetzen.
Die Anlage Debela Griža am Rande des Dorfes Volčji Grad ist ein Überbleibsel einer mächtigen befestigten Wallburg aus der Bronze- und Eisenzeit, wahrscheinlich aus dem 8. Jahrhundert vor Christus. Die ursprünglich befestigte Siedlung mit einem Außenumfang von etwa 850 m und einem Innenumfang von etwa 680 m war die wichtigste unter den umliegenden Wallburgen. Es war von einer Einzelmauer, teilweise Doppelmauer geschützt, für die man große Mengen Stein verwendet hat.